Schützengilde Schützenfest Gardekompanie Jägerkompanie Schützenkompanie Frackkompanie Sportschießen
zurück

Wettkampf um Rang 2 im Stechen entschieden

Karsten Schulz musste beim Stand von 353/353 ins Stechen                                        Foto: as



Mit dem stärksten Gegner der Saison bekam es die Luftpistolenmannschaft der Landesliga aus Lüchow am Sonntag, dem 12. Januar zu tun. Dieser belegte in der Tabelle zurzeit Platz 3 und hieß SSG Sieben Berge. In diesem Wettkampf wollte die Mannschaft aus Lüchow noch den 2. Tabellenplatz erreichen. Das ist ein schwieriges Vorhaben, war man sich einig. Es entwickelte sich ein sehr spannender Wettkampf.

An Position eins trat diesmal Daniel Tamm an. Er hatte sich mit seiner Leistung aus dem letzten Wettkampftag an Karsten Schulz vorbeigeschoben. In seiner ersten Serie erreichte Daniel 92 Ringe und lag 1Ring vor seinem Gegner. Ein guter Start. Darauf folgten 86 Ringe, die konnte sein Kontrahent mit 90 Ringen überbieten. So geriet Tamm ins Hintertreffen. In Serie drei steigerte er sich wieder, jedoch konnte er mit 91/92 Ringen nicht an seinem Mitstreiter vorbeiziehen. Mit 4 Ringen zurück, war der Druck sehr hoch, den Gegner noch zu übertrumpfen. Sein Ergebnis in der vierten Serie lag bei 86 Ringen und der Gegenspieler hatte 89 Ringe geschossen. Damit war das erste Duell mit 355/362 gegen Lüchow entschieden. Mit seiner vierten Serie war Daniel Tamm sehr unzufrieden! An zweiter Position startete Karsten Schulz. Dieser arbeitete sich in der ersten Serie einen guten Vorsprung von 9 Ringen heraus. Er schoss 91/82 Ringe. Serie zwei ergab ein Ergebnis von 89/86 Ringe. Damit konnte Schulz seinen Vorsprung auf 12 Ringe ausbauen. In der dritten Serie wurde sein Kontrahent stärker und das Ergebnis zeigte 87/90 Ringe. In Serie vier hatte sein Gegner einen Lauf und erreichte hervorragende 95 Ringe, unglaublich! Das setzte Schulz unheimlich unter Druck, seinen Vorsprung zu halten, mit jedem Schuss schmolz er etwas mehr zusammen. Bis in der letzten Minute nach mehrmaligen ansetzen sein letzter Schuss fiel. Er erreichte in dieser Serie 86 Ringe. Das hieß für sein Endergebnis ein Gleichstand. Beide erreichten 353 Ringe, und mussten deshalb in ein Stechen. Auf ein Stechen hätte Karsten Schulz gerne verzichtet. Daniel Wagenhals an Position drei, erreichte mit 90/88 Ringen einen ordentlichen Start. Den konnte er in Serie zwei, mit 88/82 Ringen weiter festigen. Auch in Serie drei lag er mit 90/89 weiter vorne. Dies gelang Wagenhals auch ein viertes Mal, sein Ergebnis diesmal war 90/87 Ringen. Damit holte Daniel Wagenhals den ersten Mannschaftspunkt für Lüchow, mit einem Endergebnis von 358/354. Auf Position vier stand Axel Noak für die Lüchower Mannschaft. Seine erste Serie zeigte mit 82/82 Ringen ein unentschieden. In Serie zwei konnte er sich gut steigern, und schoss mit 87/82 einen Vorsprung heraus. Serie drei ging an seinen Gegner mit 88/89 Ringen. Doch Noak`s Führung blieb erhalten. Die er in Serie vier mit 87/81 weiter ausbauen konnte. Das war der zweite Sieg mit 344/334 für Lüchow. Nun stellte sich die Frage, was passiert an Position fünf, wo Axel Brünger antrat. Als Gegner hatte er einen Neuling in dieser Saison, man konnte ihn nicht richtig einschätzen. Die Startserie zeigte einen misslungenen Start für Brünger. Mit 77/87 lag er schon deutlich hinten. In Serie zwei lag sein Gegner noch einmal mit 82/89 Ringen vorne. Auch in Serie drei schaffte es sein Kontrahent, sein Ergebnis mit 83/92 weiter zu verbessern. Den Vorsprung konnte Brünger in Serie vier nicht mehr einholen, obwohl ihm hier noch ein Erfolg mit 87/86 Ringen gelang. Er verlor seinen Wettkampf mit 329/354. Damit endete die ganze Partie mit einem Unentschieden.
Gespannt wurde jetzt auf das Stechen geschaut! Auch die Live Zuschauer an den PC-Bildschirmen waren sehr gespannt. Denn die Partie wurde live ins Internet übertragen. Es traten an, für die SGI Lüchow: Karsten Schulz und für SSG Sieben Berge: Rolf Bertram. Nach einer kurzen Vorbereitungszeit setzten beide zum Schuss an. Schulz traf eine 8 und Bertram eine 10. Damit war das Stechen und auch der Wettkampf gegen Lüchow entschieden. Die SGI Lüchow landete damit auf Rang vier der Tabelle und bleibt der Klasse erhalten.

 

Letzter Wettkampftag der Landesliga Nord in Uetze v. links: Daniel Wagenhals, Axel Brünger, Axel Noak, Karsten Schulz und Daniel Tamm                                                       Foto: A. Brünger 

LP 2024/2025 Gruppe 1         

Wer den Wettkampf noch einmal sehen möchte. Er startet ab 1:53h Laufzeit des Films.

  • Schützengilde
  • Vorstand
  • Neuigkeiten
  • Termine
  • Bildergalerie
  • Kontakt
  • Satzung
Impressum | Datenschutzerklärung