Schützengilde Schützenfest Gardekompanie Jägerkompanie Schützenkompanie Frackkompanie Sportschießen
zurück

Jahreshauptversammlung der Gardekompanie

Die Jahreshauptversammlung der Gardekompanie fand am 27. April im Hotel zur Eiche statt. 29 Kameraden sind der Einladung dazu gefolgt. Majestät Norbert berichtete, dass er mit seiner Königin Sylvia extra 14 Tage in Urlaub war, um sich für eine eventuelle zweite Amtszeit zu stärken. Ob ihm das wohl gelingt? Die bisherige Königszeit haben beide sehr genossen!
Hanno Jahn berichtete aus dem Gildevorstand. Er bedankte sich als Erstes für die sehr gute Beteiligung der Gardekameraden an der letzten Gildeversammlung und die angenommenen Beschlüsse. Dadurch kann das bekannte Kassendefizit deutlich reduziert werden. Für das diesjährige Schützenfest gibt es auf dem Schützenplatz einen neuen Zeltwirt. Dieser hat mit dem Kameraden Oliver Stark den Sponsoren Holz Herbst, Schütte und Hagebau Markt ein besonderes Programm zusammengestellt, welches wieder mehr junge Leute auf den Schützenplatz ziehen soll. Zum Beispiel eine Malle – Party oder eine VengaVenga-Party, weiteres ist aus dem Programm zu entnehmen. Der Gildevorstand sucht zum Schützenfest einen neuen Schellenbaumträger. Falls ein Kamerad jemanden weiß, der so etwas gerne machen möchte, möge er diese Information weiterleiten, um Kontakte zu knüpfen. Er berichtet weiter, dass man beschlossen hat, dass das Feuerwerk jetzt immer am zweiten Samstag stattfinden wird. An die Mannschaftsführer der Rundenwettkampfmannschaften hat der Vorstand folgende Bitte: wenn ein Wettkampftermin auf einen Trainingstag der anderen Kompanien gelegt werden soll, soll dies bitte vorher mit den Schießwarten der Kompanien abgesprochen werden.

Hauptmann Thorsten Behrens hat auf dieser Versammlung fünf Kameraden befördert.



Matthias Reubert und Oliver Stark wurden zum Gefreiten befördert.





Marcel Behrens und Timo Griese bekamen den Dienstrang des Unteroffiziers zugesprochen.





Nach langjährigem Dienst als Fähnrich wurde Dieter Schweitzer in diesem Jahr zum Leutnant ernannt. Allen Beförderten wurden viele Glückwünsche und Freude darüber entgegengebracht.

Schießwart Karsten Schulz berichtet, dass die Garde von vier Gildeinternen Pokalen drei gewonnen hat. Das waren die Stolpe Trophäe, Luftdruckwaffensportpokal und der Schützenwanderpokal. Die Hermes Trophäe ging leider an die Jägerkompanie. Die Rundenwettkämpfe über die Wintersaison ergaben folgendes Bild. Bei der Luftgewehr-Standauflage erreichte die erste Gardemannschaft in Gruppe eins den zweiten Platz. In Gruppe vier kämpften zwei Gardemannschaften gegeneinander. Sie belegten am Ende Platz zwei und Platz vier. Im Wettbewerb KK-Sportpistole der Gruppe eins belegte die Lüchower Mannschaft den zweiten Platz. In der Kreisliga Luftgewehr Freihand belegte das Team aus Lüchow Platz zwei. Die Verbandsligamannschaft aus Lüchow belegte am Ende Platz sieben von acht und steigt damit in die Landesliga Nord ab.


Weitere Bilder

  • Gardekompanie
  • Vorstand/Führung
  • Neuigkeiten
  • Schießerfolge
  • Termine
  • Bildergalerie
  • Kontakt
Impressum | Datenschutzerklärung